Wir vom ZirkuTopia e.V. sind ein pädagogischer, inklusiv arbeitender Verein. Wir bieten verschiedene Projekte an, in denen wir einen neuen, partnerschaftlichen Ansatz im Zusammenspiel von Menschen verwirklichen. Gemeinsam erschaffen wir einen Raum, in dem wir Spaß haben, uns wohl fühlen, uns austauschen und kennenlernen. Bei den vielfältigen Angeboten der Zirkuswelt kann jede*r mitmachen, sich ausprobieren, Neues entdecken und über sich hinauswachsen. Egal woher Du kommst, welche Sprache Du sprichst oder ob Du in irgendeiner Weise körperlich oder geistig beeinträchtigt bist, jede*r ist willkommen!
Einzige Grundvoraussetzung bildet das Interesse am Zirkus, das wir alle teilen.
So arbeiten wir: Leitgedanken
Unserer zirkuspädagogischen Arbeit liegt nicht der Gedanke nach artistischer Spitzenleistung zugrunde. Vielmehr bietet die Zirkuspädagogik vielfältige Möglichkeiten, sich abseits von ständiger Leistungsbewertung und -vergleichen kreativ mit den Zirkuskünsten auseinanderzusetzen. Der Zirkus bildet einen Lernort für die Weiterentwicklung künstlerisch-ästhetischer, motorischer und sozialer Fähigkeiten. Wir richten unsere Arbeit an folgenden Leitgedanken aus:
Unsere Leitgedanken sind in unserem Leitbild festgehalten. Dieses findest du hier:
So arbeiten wir: Unser Inklusionsverständnis
All unsere Projekte und Angebote sind inklusiv ausgerichtet. Gemäß eines weiten Inklusionsverständnisses richten sie sich an alle Kinder und Jugendlichen, die Interesse am Zirkus haben, ganz unabhängig ihrer Herkunft, ihres sozialen Status' und ob mit oder ohne Behinderungen. In unserer Zirkusarbeit möchten wir einen Ort schaffen, an dem ein selbstverständliches Miteinander aller Beteiligten gelebt wird, in das sich jede*r als gleichberechtigter Teil der Gruppe mit seinen*ihren ganz individuellen Stärken einbringen kann.
Unsere Vereinssatzung
Hier findest Du die aktuelle Version unserer Satzung zum herunterladen.